Die beiden Modelle des tschechischen Herstellers mit Plug-in-Hybridantrieb im Überblick

Das Hybrid-Duo von ŠKODA: OCTAVIA iV und SUPERB iV
Die beiden Modelle des tschechischen Herstellers mit Plug-in-Hybridantrieb im Überblick
ŠKODA rundet den ŠKODA KODIAQ mit der Ausstattungslinie L&K nach oben ab. Die neueste Modellvariante des erfolgreichen SUV trägt die Namen der Unternehmensgründern Laurin und Klement und begeistert mit einigen besonders attraktiven Highlights.
Der ŠKODA KODIAQ L&K ergänzt die überzeugenden Qualitäten des großen SUV in den Bereichen Vielseitigkeit und Platzangebot sowie Komfort und Stil um eine besonders elegante Note.
Er verfügt serienmäßig über 19-Zoll-Leichtmetallräder im Design ,Sirius‘, Voll-LED-Scheinwerfer sowie einen Kühlergrill mit Chromeinfassung und vertikalen Lamellen. Auf den Kotflügeln über den vorderen Radhäusern weisen die Schriftzüge ,Laurin & Klement‘ auf das Spitzenmodell der Baureihe hin.
ŠKODA rundet den ŠKODA KODIAQ mit der Ausstattungslinie L&K nach oben ab. Die neueste Modellvariante des erfolgreichen SUV trägt die Namen der Unternehmensgründern Laurin und Klement und begeistert mit einigen besonders attraktiven Highlights.
Der ŠKODA KODIAQ L&K ergänzt die überzeugenden Qualitäten des großen SUV in den Bereichen Vielseitigkeit und Platzangebot sowie Komfort und Stil um eine besonders elegante Note.
Er verfügt serienmäßig über 19-Zoll-Leichtmetallräder im Design ,Sirius‘, Voll-LED-Scheinwerfer sowie einen Kühlergrill mit Chromeinfassung und vertikalen Lamellen. Auf den Kotflügeln über den vorderen Radhäusern weisen die Schriftzüge ,Laurin & Klement‘ auf das Spitzenmodell der Baureihe hin.
Im Innenraum begeistert der KODIAQ L&K mit einem Dreispeichen-Multifunktionslederlenkrad und Lederausstattung, die wahlweise in Schwarz oder Beige erhältlich ist. Auf den Sitzen findet sich ebenso wie auf den Dekorleisten der Instrumententafel ein dezentes ,Laurin & Klement‘-Logo. Dieses ist auch auf dem Startdisplay des Infotainmentsystems zu sehen. Die Einstiegsleisten tragen den Modellschriftzug ,KODIAQ‘. Zur serienmäßigen Ausstattung gehört außerdem ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz einschließlich Memory-Funktion. Stilvolle Aluminiumpedale, hochwertige Textilfußmatten und die Ambientebeleuchtung steigern das exklusive Flair im Innenraum. Für besonderen Klanggenuss ist ein CANTON Soundsystem an Bord. Ein Regensensor und ein automatisch abblendender Innenspiegel sorgen auch bei schwierigen Bedingungen für klare Sicht.
Die Markteinführung des ŠKODA KODIAQ L&K geht mit einer Erneuerung des Motorenprogramms für das große SUV der Marke einher. Neu im Angebot sind der 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS)* und der 2,0-TSI-Motor mit einer von 132 kW (180 PS) auf 140 kW (190 PS) gesteigerten Leistung. Die neuen Antriebseinheiten verfügen über einen Otto-Partikelfilter zur Reduzierung der Feinstaubemissionen und sind künftig für alle Ausstattungsvarianten des ŠKODA KODIAQ erhältlich. Ebenfalls Premiere feiert das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Es verfügt über die neuesten Technologien und steht für die Ottomotoren sowie für den 2,0-TDI-Motor mit 110 kW (150 PS) zur Verfügung. Ein weiterer 2,0-TDI-Motoren mit 140 kW (190 PS) komplettiert die Selbstzünderauswahl. Die beiden kraftvollsten Motoren werden serienmäßig mit dem 4×4-Antrieb kombiniert, für die beiden weiteren ist er optional verfügbar.
Im Innenraum begeistert der KODIAQ L&K mit einem Dreispeichen-Multifunktionslederlenkrad und Lederausstattung, die wahlweise in Schwarz oder Beige erhältlich ist. Auf den Sitzen findet sich ebenso wie auf den Dekorleisten der Instrumententafel ein dezentes ,Laurin & Klement‘-Logo. Dieses ist auch auf dem Startdisplay des Infotainmentsystems zu sehen. Die Einstiegsleisten tragen den Modellschriftzug ,KODIAQ‘. Zur serienmäßigen Ausstattung gehört außerdem ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz einschließlich Memory-Funktion. Stilvolle Aluminiumpedale, hochwertige Textilfußmatten und die Ambientebeleuchtung steigern das exklusive Flair im Innenraum. Für besonderen Klanggenuss ist ein CANTON Soundsystem an Bord. Ein Regensensor und ein automatisch abblendender Innenspiegel sorgen auch bei schwierigen Bedingungen für klare Sicht.
Die Markteinführung des ŠKODA KODIAQ L&K geht mit einer Erneuerung des Motorenprogramms für das große SUV der Marke einher. Neu im Angebot sind der 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS)* und der 2,0-TSI-Motor mit einer von 132 kW (180 PS) auf 140 kW (190 PS) gesteigerten Leistung. Die neuen Antriebseinheiten verfügen über einen Otto-Partikelfilter zur Reduzierung der Feinstaubemissionen und sind künftig für alle Ausstattungsvarianten des ŠKODA KODIAQ erhältlich. Ebenfalls Premiere feiert das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Es verfügt über die neuesten Technologien und steht für die Ottomotoren sowie für den 2,0-TDI-Motor mit 110 kW (150 PS) zur Verfügung. Ein weiterer 2,0-TDI-Motoren mit 140 kW (190 PS) komplettiert die Selbstzünderauswahl. Die beiden kraftvollsten Motoren werden serienmäßig mit dem 4×4-Antrieb kombiniert, für die beiden weiteren ist er optional verfügbar.
Die beiden Modelle des tschechischen Herstellers mit Plug-in-Hybridantrieb im Überblick
Vier ŠKODA Modelle triumphieren als ,Importsieger 2020‘ bei AUTO BILD
Übersichtlich, innovativ und nachhaltig: Diese Interieurvarianten bietet der neue ŠKODA ENYAQ iV
Von Montreux zum Flaggschiff: Rückblick auf drei Generationen des erfolgreichen Raumwunders
Die beiden Modelle des tschechischen Herstellers mit Plug-in-Hybridantrieb im Überblick
Vier ŠKODA Modelle triumphieren als ,Importsieger 2020‘ bei AUTO BILD
Übersichtlich, innovativ und nachhaltig: Diese Interieurvarianten bietet der neue ŠKODA ENYAQ iV
Von Montreux zum Flaggschiff: Rückblick auf drei Generationen des erfolgreichen Raumwunders
Die perfekte Kombination von Sportlichkeit und Platzangebot